Bundeskongress Musikunterricht

7. Bundeskongress Musikunterricht in Bielefeld

Der 7. Bundeskongress Musikunterricht findet im März 2027 in der Leineweberstadt Bielefeld statt.

Bekannt durch Dr. Oetker, die v. Bodelschwinghschen Stiftungen in Bethel und als Heimat von Arminia Bielefeld (die Schlacht im nahegelegenen Teutoburger Wald lässt grüßen), ist es die großzügige, fast nigelnagelneue und im Grünen gelegene HSBI und die Universität Bielefeld, deren 70er-Jahre-Outfit gerade eine grundlegende Umgestaltung erfährt, gepaart mit der Hechelei, der Ravensberger Spinnerei und einer gemütlichen Altstadt, die das Ambiente des 7. Bundeskongresses bestimmen wird. Uns hat das alles sehr überzeugt, exakt hier den nächsten Bundeskongress zu starten.

Durch die Zusammenarbeit mit der HSBI und der Uni Bielefeld wird der Bundeskongress 2027 auch eine markante inhaltliche Linie aufweisen, die neue Felder unserer Verbandsarbeit erschließt, ohne die "Klassiker" des Kursangebots aus dem Blick zu verlieren. Jeder und jede wird auf seine Kosten kommen.

Auch der Termin ist jetzt festgelegt: Der Kongress beginnt am Mittwoch, 3. März, und dauert bis Sonntag, 7. März 2027.

6. BMU-Bundeskongress mit großem Erfolg in Kassel zu Ende gegangen!

#Musik bleibt ● Musikunterricht nachhaltig gestalten

Der 6. BMU-Bundeskongress Musikunterricht zum Thema  #Musik bleibt ● Musikunterricht nachhaltig gestalten ist mit einem rekordverdächtigen Kursangebot in Kassel sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Das Resümee ist äußerst positiv:

 

"Es bewegt sich viel in der Musikpädagogik und ich bin stolz auf den BMU, der das so befördert und verbreitet," resümiert eine Besucherin im Hinblick auf diesen 6. Bundeskongress Musikunterricht in Kassel. Die Stimmung war hervorragend, das Angebot an Kursen, Podien, Arbeitskreisen mit 434 Veranstaltungen immens. "Irre, was Ihr da auf die Beine gestellt habt," schrieb ein Referent. Das Rahmenprogramm war vielfältig; die vielen kleineren und größeren Auftritte von Schulensembles und Studierenden förderten die gute Stimmung noch einmal mehr.

Dass dieser Kongress noch einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr hätte begeistern können, ist unbestritten. Die Gründe für die nur mittlere Auslastung sind vielfältig, haben aber der Ausstrahlung dieser 6. Ausgabe nicht schaden können. Die Macher, aber auch die Teilnehmenden, Referierenden, Aussteller und auftretende Künstler waren jedenfalls voll bei der Sache und äußerst begeistert.

Dank gebührt dem hessischen Ministerpräsident Boris Rhein, der die Schirmherrschaft für diesen Kongress übernommen hat. Weiterhin dem hessischen Kultusministerium für die finanzielle Unterstützung, der Universität Kassel und der Stadt Kassel für vielfache logistische Hilfe und sonstige Sachmittel, dem hohen Engagement der Dozierenden, den ausstellenden Verlagen und Firmen, der Programmkommission und dem Vor-Ort-Team, dem hessischen Landesverband und der unermüdlichen Arbeit des Bundesvorstandes und der Geschäftsstellen, ohne die dieser eindrückliche Kongress nicht zustande gekommen wäre. Allen ein ganz herzliches und großes DANKESCHÖN!

 

Zur Bildergalerie hier!

 

Video über den Bundeskongess auf youtube

Jederzeit informiert ...

... mit unserem Newsletter

... über unsere Social Media Kanäle

Bildmarke 2024